Rezension Vier Leichen und ein Todesfall

REZENSION: Vier Leichen und ein Todesfall
„Niedermühlenbach mörderisch gut“ von Andreas Erlenkamp überzeugt auf ganzer Linie und ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Kriminalroman. Die Handlung bietet eine gelungene Mischung aus Spannung und Charme, angesiedelt in der idyllischen Moselregion – ein Setting, das dem Buch einen besonderen Wiedererkennungswert verleiht.
Im Mittelpunkt steht der Krimi-Club Niedermühlenbach, dessen Mitglieder nicht nur literarisch begeistert sind, sondern sich auch mit realen Verbrechen konfrontiert sehen. Besonders hervorzuheben ist Clarissa Freifrau von Michel, eine pensionierte Kriminalhauptkommissarin, die mit Erfahrung und Feingefühl überzeugt. Unterstützt wird sie von ihrem Neffen Alex sowie weiteren Clubmitgliedern, wodurch eine abwechslungsreiche Teamdynamik entsteht.
Der Roman punktet mit einem spannenden, abwechslungsreichen Plot, der durch Perspektivwechsel und zahlreiche Wendungen bis zum Schluss fesselt. Die detaillierte Beschreibung der Krimifestival-Vorbereitungen und die atmosphärische Einbettung regionaler Besonderheiten – von Weinbergen bis zum alten Forsthaus – schaffen ein authentisches, lebendiges Umfeld.
Auch die Figurenzeichnung ist vielschichtig: Die erfahrene Clarissa trifft auf jüngere Charaktere wie Alex und Lisa, deren persönliche Entwicklung und Beziehungen glaubwürdig dargestellt werden. Die Mischung aus routinierter Ermittlerpersönlichkeit und Nachwuchsautor sorgt für anhaltende Spannung und eine natürliche Dynamik. Humorvolle Elemente lockern die Handlung auf und sorgen für angenehme Unterhaltung.
Der Schreibstil von Andreas Erlenkamp ist klar, bildhaft und bringt die Spannung gekonnt auf den Punkt. Hinweise sind geschickt gestreut, sodass der Leser aktiv miträtseln kann. Klassische Krimi-Elemente und Referenzen auf berühmte Detektivgeschichten bereichern die Erzählung und unterstreichen die Genre-Kompetenz des Autors.
Zusammengefasst ist „Niedermühlenbach mörderisch gut“ ein hervorragend konzipierter, atmosphärisch dichter Kriminalroman, der sowohl Genre-Fans als auch Leser anspruchsvoller Unterhaltungsliteratur anspricht. Die Kombination aus spannender Handlung, regionalem Flair und sympathischen Figuren macht das Buch zu einem echten Lese-Highlight. Besonders das gelungene Ende weckt Interesse an weiteren Fällen des Krimi-Clubs und empfiehlt das Buch als Pflichtlektüre für Krimiliebhaber mit Anspruch.

Comments